Einzelseminare

Seminar - Leitern & Tritte

€ 249,00

 

Die Schulung umfasst die Bedeutung und Stellung der „Befähigten Person für Leitern und Fahrgerüste“, die Leiter- und Fahrgerüstarten sowie deren Konstruktionsmerkmale. Weiterhin sind Normen und Vorschriften, ein sicherheitsgerechter Umgang sowie die bestimmungsgemäße Verwendung wichitge Themen. Ebenfalls werden regelmäßige bzw. wiederkehrende Prüfungen, fachgerechte Reparaturen und deren Möglichkeiten geschult. Den Abschluss dieser Schulung bilden der Abschlusstest sowie die Zertifikatsverleihung zur „Befähigung zur Prüfung von Steiggeräten“.

► Hier zu den Details

    Termine Ort
  Theorie / Praxis 21.11.23 Coenen Schulungsraum

Motorsäge Modul A

€ 225,00

 

Liegendes Holz/Fällen von Schwachholz nach DGUV Modul A (16 Unterichtseinheiten)

Erlernen Sie den sicheren Umgang mit Motorsägen in unserem zweiteiligen Seminar in Theorie und Praxis. Die fachliche Eignung für die Arbeit mit der Motorsäge ist in diesem Lehrgang auf die einfache Aufarbeitung am liegenden Holz begrenzt. Der Lehrgang umfasst das Modul A der Ausbildung zur Arbeit mit der Motorsäge (DGVU Information 214-059).

Hier zu den Details

   
    Termine Ort
  Theorie: 22.09.23 Online
  Praxis: 23.09.23 Dormagen/Neuss
       
  Theorie: 29.09.23 Online
  Praxis: 30.09.23 Duisburg/Bottrop/Ratingen
       
  Theorie: 10.11.23 Online
  Praxis 11.11.23 Duisburg/Bottrop
       
  Theorie: 24.11.23 Online
  Praxis 25.11.23 Frechen/Hürth
       
  Theorie: 01.12.23 Online
  Praxis 02.12.23 Duisburg/Bottrop

 

Motorsäge Modul B

€ 450,00

 

Stehendes Holz nach DGUV Modul B (24 Unterichtseinheiten)

Fällen und Aufarbeiten von Bäumen über 20cm Brusthöhendurchmesser, Einsatz von Seilwinden, Sicherheitstechnische Beurteilung von Bäumen,Unfallverhütungsvorschrift für Baumarbeiten.

► Hier zu den Details

    Termine Ort
  Theorie: 30.11.23 Online
  Praxis: 01.12.23 Wuppertal/Solingen
  Praxis: 02.12.23 Wuppertal/Solingen
       
  Theorie 07.12.23 Online
  Praxis 08.12.23 Frechen/Hürth
  Praxis 09.12.23 Frechen/Hürth
       
  Theorie 14.12.23 Online
  Praxis 15.12.23 Duisburg/Bottrop/Ratingen
  Praxis 16.12.23 Duisburg/Bottrop/Ratingen


Grundschulung Gabelstapler

€ 230,00

 

Die TeilnehmerInnen erwerben nach erfolgreicher Teilnahme (Abschlussprüfung in Theorie und Praxis) die Fahrerlaubnis zum Führen festgelegter Flurförderfahrzeuge. Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Basisgrundlagen (Arbeits und Betriebssicherheit) sowie die richtige praktische Handhabung der Flurförderzeuge mit und ohne Lasten.

► Hier zu den Details

   
    Termine Ort
  Theorie / Praxis 12.10.23 Coenen - Schulungsgraum

Seminar - Steigleitern

€ 299,00

 

In diesem Seminar erhalten Sie die vorgeschriebene Sachkunde zur Prüfung von Steigleitern und ortsfesten Leiteranlagen und können somit als befähigte Person bestellt werden. Sie erhalten ebenfalls die vorgeschriebene Sachkunde um eigenständige Steigleiterprüfungen inkl. der entsprechenden Dokumentation durchzuführen.

► Hier zu den Details

    Termine Ort
  Theorie / Praxis 08.11.23 Coenen - Schulungsraum
  Theorie / Praxis 13.12.23 Coenen - Schulungsraum

Bediener Hubarbeitsbühnen

€ 280,00

 

In  der Ausbildung zum Hubarbeitsbühnenbediener lernen Sie die richtige Bedienung und den sinnvollen Einsatz von Hubarbeitsbühnen (Fachkundevermittlung nach DGUV Grundsatz 308-008). Darüber hinaus erhalten Sie zudem wichtige Hinweise für die Wartung und Pflege Ihrer Hubarbeitsbühnen am Arbeitsplatz.

► Hier zu den Details

       
    Termine Ort
  Theorie/Praxis 18.09.23 Coenen - Schulungsraum  
  Theorie/Praxis 06.11.23 Coenen - Schulungsraum

Ladungssicherung gemäß DGVU V70/DGVU 214-003

€ a.A.

 

Das Seminar Grundlagen der Ladungssicherung richtet sich an alle Logistische Leiter, Lagerleiter, Versandleiter, Fuhrparkleiter, Sicherheitsbeauftragte, Gefahrgutbeauftragte und Disponenten. Studien zufolge sind bei 25 % der LKW Unfälle fehlende bzw. falsche Ladungssicherung die Unfallursache.  Daher ist die ordnungsgemäße Ladungssicherung von größer Bedeutung, um Ladungssicherungsunfälle zu verhindern.

► Hier zu den Details

       
    Termine Ort
  Theorie/Praxis 05.10.23 Coenen - Schulungsraum
  Theorie/Praxis 05.12.23 Coenen - Schulungsraum