Seminar Steigleitern
In diesem Seminar erhalten Sie die vorgeschriebene Sachkunde zur Prüfung von Steigleitern und ortsfesten Leiteranlagen und können somit als befähigte Person bestellt werden. Sie erhalten ebenfalls die vorgeschriebene Sachkunde um eigenständige Steigleiterprüfungen inkl. der entsprechenden Dokumentation durchzuführen.
Zielgruppe:
Gedacht ist dieses Seminar für alle Arbeitgeber/Beschäftigte, die technische Arbeitsmittel (Steigleitern für Gebäude, Schächte und Zugang zu Maschinen sowie Not- und Fluchtleitern) bereitstellen und benutzen und damit gemäß der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) zu deren wiederkehrender Prüfung verpflichtet sind. Dazu gehören z.B. alle Unternehmen, Behörden und insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen Instandhaltung, Wartung, sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte.
Seminarziele:
- Kenntnis über Steigleitern in den verschiedenen Bereichen und deren wesentliche Konstruktionsmerkmale
- Überblick über die betreffenden Normen
- Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen sowie der Berufsgenossenschaftlichen Handlungsanleitung
- Rechtssicherheit bei der Durchführung der regelmäßigen Prüfungen von Steigleitern
- Hilfestellung zur praxisorientierten Prüfdokumentationen
Seminarinhalte:
- Bedeutung und Stellung der befähigten Person
- Steigleitern in den unterschiedlichen Einsatzgebieten
- Erkennung der wesentlichen Konstruktionsmerkmale von verschiedenen Steigleitern-Typen, wie der Zugang zu Maschinen, Schacht, Gebäude und Not-/Fluchtleitern
- Normen und gesetzliche Grundlagen Gemäß der ASR A1.8 (Verkehrswege)
- Steigleitern an Gebäuden nach DIN 18799
- Steigleitern als Zugang zu Maschinen nach DIN-EN 14122-4
- Steigleitern an Schächten nach DIN-EN 14396
- Steigleitern als Not-/Fluchtleitern nach ASR 2.3
- Sicherheitsgerechter Umgang
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Regelmäßige bzw. wiederkehrende Prüfungen
- Reparaturmöglichkeiten
- Abschlusstest
Schulungsort:
Coenen Neuss GmbH & Co. KG
Moselstraße 22
DE -41464 Neuss
Ihr Referent:
Herr Rainer Ohlwein von der ZARGES GmbH ist ein erfahrener Praktiker mit mehreren Jahren Erfahrung im Bereich von Steigtechnik-Produkten.
Max. Teilnehmer
11 Personen